Books

Some Critical Issues for Injection Molding

Books chapter

(Co)-Au thor of following publications

Some Critical Issues for Injection Molding

Book edited by Jian Wang, ISBN 978-953-51-0297-7

My Chapter:  “Effective Run-In and Optimization of an Injection Molding Process”,  IntechOpen March 2012

10.900 plus free downloades by now !

Articles for journals and White papers

Untargeted analysis of Lemna minor metabolites

 Whitepaper / Co-Author

Untargeted Analysis of Lemna minor Metabolites: Workflow and Prioritization Strategy Comparing Highly Confident Features between Different Mass Spectrometers

Goal: Identification of changed different secondary metabolites biosynthetic pathways

published at Metabolites journal

Rofida Wahman, Andres Sauvêtre, Peter Schröder, Johanna Grassmann, Catarina Cruzeiro,  Stefan Moser and Thomas Letzel

Pathway Effect Studies of Different Environmental Pollutants on Plants Metabolism

 Whitepaper / Co-Author

Pathway Effect Studies of Different Environmental Pollutants on Plants Metabolism

Goal: Identification of changed different secondary metabolites biosynthetic pathways

1 November 2016 – 15 October 2021published at Metabolites journal

Rofida Wahman, Andres Sauvêtre, Peter Schröder, Johanna Grassmann, Catarina Cruzeiro,  Stefan Moser and Thomas Letzel

Untargeted Metabolomics Studies on Drug-Incubated Phragmites australis Profiles

 Whitepaper / Co-Author

Untargeted Metabolomics Studies on Drug-Incubated Phragmites australis Profiles Metabolites

Dec.’20 published at Metabolites journal

Rofida Wahman, Andres Sauvêtre, Peter Schröder, Stefan Moser and Thomas Letzel

DoE strategy for an electrospray ionization optimization in supercritical fluid chromatography – mass spectrometry coupling

Whitepaper / Co Author

Design of Experiment strategy for an electrospray ionization optimization in supercritical fluid chromatography – mass spectrometry coupling in Cooperation with AFIN-TS Oktober 2019 P.526

Stefan Bieber, Stefan Moser, Hans-Werner Bilke, Thomas Letzel

Optimization of electrospray ionization parameters in a RPLC-HILIC-MS/MS coupling by design of experiment

Whitepaper / Co Author

Optimization of electrospray ionization parameters in a RPLC-HILIC-MS/MS coupling by design of experiment in Cooperation with AFIN-TS März 2020

Susanne Minikus, Stefan Bieber, Stefan Moser,Thomas Letzel

Optimierung eines Trennproblems Quality by Design in der HPLC

 

Whitepaper / Co Author

 

Quality by Design in der HPLC Part II (Vogel Business Media, Labor Praxis,

In Zusammenarbeit mit Dr. Hans Werner Bilke von LC-Pharm-RP-HPLC Expert Service Brannenburg

 

Quality by Design in der HPLC

 

Whitepaper / Co Author

 

Quality by Design in der HPLC  (Vogel Business Media, Labor Praxis,

In Zusammenarbeit mit Dr. Hans Werner Bilke von LC-Pharm-RP-HPLC Expert Service Brannenburg

 

Prozessoptimierung von Thermoholz

 

Whitepaper / Co Author

 

Prozessoptimierung von Thermoholz (hob-magazin, HOB Holzbearbeitung, April 2011)

In Zusammenarbeit mit Prof . Dr. Matthias Zscheile, Michael Schulze und Bastian Koch

 

Effektives Einfahren eines Spritzgussprozesses

 

Whitepaper / Co Author

 

Effective Run-In of an injection molding process

 

Whitepaper / Co Author

 

Artikel und Beiträge

"Presentation - Techniques"

 Artikel / Note

Presentation – Techniques

Eine Hilfestellung / Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer nächsten Rede oder Ihres Trainings.

Erscheint im Juni.’22 im Projektmagazin

"Selbstorganisation mit dem Bullet Journal"

 Artikel / Note

„Selbstorganisation mit dem Bullet Journal“

July.’21 erschienen im Projektmagazin

Methodenbeschreibungen

"Facts" Entscheidungen sicher entscheiden

Methodenbeschreibung

Methodenbeschreibung:  Sicher entscheiden mit „Facts“ für den Methodenkatalog im projektmagazin (Plan Sept’23)

Morphologischer Kasten mit Pugh Matrix

Methodenbeschreibung

Methodenbeschreibung: Morphologischer Kasten“ oder Zwicky Box mit Pugh Matrix für den Methodenkatalog im projektmagazin (Plan: Mai’23)

Shainin - Problemformulierung / Homing-In

Methodenbeschreibung

Shainin-Methode – Homing-In

Für den Methodenkatalog des Projektmagazin April’21

Shainin - "B-Versus C-Test"

Methodenbeschreibung

Methodenbeschreibung Shainin – „B versus C Test“ für den Methodenkatalog des Projektmagazin (Voraussichtlich Oct’21)

Arbeitshilfen / Poster

PDAC Twister / DMAIC Canvas

Arbeitshilfen / Canvas / Poster

PDAC Cycle

PDCA-Twister

Dieses Arbeitsposter entstand in der Zusammenarbeit mit Christian Botta von www.visual-braindump.de auf dessen Seite es auch in allen Größe auf Englisch/Deutsch kostenlos zum Download bereit steht.

Presentation Techniques

Arbeitshilfen / Canvas / Poster

Presentation Techniques

Diese Vorlage verwende ich selbst um Vorträge und Workshops vorzubereiten.
Das Poster selbst habe ich für einen Vortrag bei AFIN-Ts zum Thema „Presentations Techniken im wissenschaftlichen Umfeld“ erstellt, welcher unterhaltsam die wichtigsten Techniken zur Erstellung eines Vortrages zusammenzusammenfasste.
Auch ist daraus einen Methoden Beschreibung für das Projektmagazin entstanden, die im Juni’22 veröffentlicht wird.

Project Charter

Arbeitshilfen / Canvas / Poster

Project Chart

Das Projekt Chart benütze ich gerne bei der Vorbereitung und dem Einstieg in einen Workshop.

Es hilft den Rahmen des Projektes, Zweck und Ziel zu definieren ohne dabei die eigentliche Problemstellung sowie die begleitenden Risiken aus den Augen zu verlieren.

Zudem unterstützt die Differenzierung zwischen Business Case, Problemstellung und Nutzen eine ganzheitliche Betrachtung.

Der wichtigste Punkt meines Erachtens ist jedoch der schriftliche Kommittent von Auftraggeber und Prokelt Leiter direkt auf dem Anforderungsplakat.

DoE - Kochrezept

 

Arbeitshilfen / Canvas / Poster

 

DoE Kochrezept

Diese Lehrlandkarte benutze ich innerhalb meiner DoE-Trainings und Begleitung. Die Grafik hilft die Struktur innerhalb der DoE-Aktivitäten zu erkennen. Zudem werden mögliche Fallstricke und Fettnäpfchen angesprochen sowie Wege zur Bewältigung und systematischen Abarbeitung aufgezeigt.

 

 

 

Die DoE-Roadmap

Arbeitshilfen / Canvas / Poster

Die DoE-Roadmap

Zeigt die Struktur von DoE-Aktivitäten auf, die während einer Investigation einer Problemlösung oder eines Trainings abgearbeitet werden können.

Es bietet Orientierung in den ersten Schritten innerhalb einer DoE sowie beim Quereinstiegt in das Thema.

Speeches

PMWelt'23 Methoden Workshop / Beitrag

Speeches

Im Rahmen Der PMWelt 2023 durfte ich mit diesem Vortrag / Workshop beitragen. Innerhalb des Workshops lernten die Teilnehmer in Gruppen wie SIPOC-Ishikawa & Pareto bei Prozess-Ablauf und Troubleshooting zielführend eingesetzt werden können. 

Großgruppe 70+ Leute 

04. Mai’23  – PMWelt 2023

DGQ e.V. | RK-Online Elbe-Weser I 2023

Speeches

Im Rahmen dieses Formates durfte ich die Methode „Design of Experiments“ vorstellen.

DGQ e.V. | RK-Online Elbe-Weser

Design of Experiments (DoE) Februar 2023

Sartorius strategic Partner Session, 2022

Speeches

In diesem Beitrag durfte ich mich als offizieller Partner von Sartorius als Dienstleister und meine Unterstützung in einem Projekt vorstellen. Hierbei ging es um die Planung von Experimenten im Rahmen eines Non-Target-Screening-Ansatzes sowie um einen Einblick in eine Clustertechnik mit multivariater Datenanalyse.

Video link.

 

27.09.2022 Online Presentation

SIPOC Methodenbeitrag - Projektmagazin, 2021

Speeches

Eine Vorstellung der SIPOC Analyse, als EInstieg für die Projektformulierung in Zusammenarbeit mit dem Projektmagazin. 

Video link.

Die SIPOC Analyse – Vortrag beim Projektmagazin

8.12.2021 online für das Projektmagazin

Intern. Conference on Non Target Screening 2021

Speeches

At the International Conference on Non Target Screening ICNTS 21, I had the privilege of giving a somewhat different talk on presentation techniques in a scientific setting.

Video link.

 

Oct. 05th, 2021 | International Conference on Non-Target Screening, Erding, Germany

May 8-9, 2019 | Sartorius College, Goettingen

Speeches

User Excellence Sessions – Differentiation between natural and regenerated cellulose …as part of microplastic litter in the oceans!

Zusammen mit Frederik Obermeier durften ich einen Beitrag zur User-Conference beisteuern.

May 8-9, 2019 | Sartorius College, Goettingen, Germany

12. DoE Kongress 2013, Göttingen

Speeches

Anwendung von QbD in der RP-HPLC-Methodenwicklung kleiner Moleküle

In Zusammenarbeit mit Dr. Hans Werner Bilke von LC-Pharm-RP-HPLC Expert Service Brannenburg

Awards

Autor des Monats - Projektmagazin.de

Auszeichnungen 

Eine besondere Ehre wurde mir zuteil, als ich kurz vor der Fertigstellung des Shainins Method Blocks stand und das Project Magazine mich zum Autor des Monats ernannte.

November 2021

Ambassador

Auszeichnungen 

In der langjährigen Zusammenarbeit mit Umetrics / Sartorius Stedim wurde ich zum Software Ambassador für Modde (DoE) und SIMCA (MVDA) geehrt.

Diesen Zusatz darf ich seit mehreren Jahren verwenden.

November 2018

Patents

Breast Prosthesis

Deutes Patent Application 20100222880 / Publication Date: 09/02/2010

Breast Prosthesis

Publication number: 20100222880

Abstract: This invention relates to a breast prosthesis which consists of a cup-shaped body of a non-rigid plastic material, which is welded into plastic films to obtain one or more chambers. In accordance with the invention, the filling material is colored with polymeric dyes. This invention furthermore relates to a method for coloring breast prostheses.

Type: Application

Filed: August 7, 2009

Publication date: September 2, 2010

Applicant: AMOENA MEDIZIN-ORTHOPAEDIE-TECHNIK GMBH

Inventors: Dirk Muscat, Stefan Moser

Breast Prosthesis

Deutes Patent Application 20100222880 / Publication Date: 09/02/2010

Breast Prosthesis : Application

Publication number: 09007092.1

Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft eine Brustpro-these im wesentlichen bestehend aus einem eine ersteKammer bildenden in Kunststoffolien eingeschweißten,der Brustform nachgebildeten schalenförmigen Körper,vorzugsweise aus einer additionsvernetzenden Zwei-komponenten-Siliconkautschuk-Masse, und einer einerTrägerin während des Tragens zugewandten und sich. an die erste Kammer anschließenden zweiten Kammer,die mit einem anderen Material gefüllt ist als die ersteKammer. Erfindungsgemäß besteht das in die zweiteKammer eingefüllte Material aus einer Flüssigkeit undeinem Verdicker

Type: Application

Filed: 27.05.2009

Publication date: 16.12.2009 Patentblatt 2009/51

Applicant: AMOENA MEDIZIN-ORTHOPAEDIE-TECHNIK GMBH

Inventors: Muscat, Dirk, Prof. Dr.85521 Ottobrunn (DE)• Moser, Stefan83131 Nussdorf   am Inn (DE)• Reusch, Michaela83395 Freilasssing (DE)

Erfahrungen & Bewertungen zu Stefan Moser Process Optimization